Beratung

In Ihre Projekte fließt die Erfahrung aus mehr als 350 Kalkulationen und Projekten bei über 60 Energieversorgungsunternehmen mit Verteilernetzbetrieb in mehr als 100 Gesellschaften im regulierten Umfeld ein. 

Seit dem Jahr 2004 ist dabei vor allem aufgrund der Umsetzung der Anforderungen zur buchhalterischen, operationellen und rechtlichen Entflechtung (auch: "Unbundling") gemäß den Vorschriften des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und der zugehörigen Verordnungen umfangreiches regulatorisches Wissen in folgenden Bereichen aufgebaut worden: 


Netzkosten und -Erlöse Gas und Strom

Profitieren Sie von unserem Wissen aus vielfältigen Projekten seit Beginn der Regulierung

  • Bewertung des kalkulatorischen Anlagevermögens
  • Pacht- und Dienstleistungsentgeltkalkulationen
  • Kalkulation der Netzkosten
  • Kalkulation der Entgelte für Messung, Messstellenbetrieb (und Abrechnung)
  • Vorbereitung der Basisjahre
  • Begleitung der Netzentgeltanträge auf Basis der Geschäftsjahre 2004 und 2006 für die Medien Gasnetz und Stromnetz sowie der zugehörigen Genehmigungsverfahren
  • Begleitung der Kostenprüfungsverfahren auf Basis der Geschäftsjahre 2010 und 2011 sowie 2015 und 2016 für die Medien Gasnetz und Stromnetz sowie der zugehörigen Anhörungs- und Genehmigungsverfahren
  • Ermittlung der dauerhaft nicht beeinflussbaren Kosten
  • Kapitalkostenaufschlag und Regulierungskonto
  • Erlöspfadmanagement

Circa die Hälfte der begleiteten Verteilernetzbetreiber Strom und Gas befindet sich größenbedingt in der Zuständigkeit der Bundesnetzagentur. Die kalkulierten Netzkostenvolumina reichen vom sechsstelligen bis zum neunstelligen Bereich.


Umsetzung Unbundling

  • § 6b EnWG (§ 10 EnWG a.F.)  Rechnungslegung und Buchführung
    • Abbildung der geforderten Aktivitäten gemäß § 6b EnWG im Rechnungswesen
    • Berücksichtigung der Anforderungen des MsbG
    • Abbildung der notwendigen Kostenstellen und Kostenarten gemäß NEV und ARegV in der Kostenrechnung
    • Berücksichtigung der bestehenden Leistungsbeziehungen sowie aller Sparten
    • Überprüfung und ggf. Anpassung der Schlüsselungen und Verrechnungen
    • Parallele Berücksichtigung handelsrechtlicher und kalkulatorischer Anforderungen
    • Bilanzoptimierung vor dem Hintergrund der aktuellen Gesetzgebung, Prüfpraxis und Rechtsprechung
  • §§ 7 und 7a EnWG (§§ 7 und 8 EnWG a.F.) rechtliche und operationelle Entflechtung von Verteilernetzbetreibern
    • Ausgründung von Netzgesellschaften
    • Gründung von Kooperationsgesellschaften
    • Anpassung der Organisationsstruktur
    • Leistungsverzeichnisse und Bepreisung von Dienstleistungsverträge
    • Inhalt und Bepreisung von Pachtverträgen
    • Berücksichtigung der diskriminierungsanfälligen Netzbetreiberaufgaben
    • Anpassung und Überleitung des Rechnungswesens
    • "Turnusmäßige" Überprüfung der gewählten Struktur

Diverses

  • Durchführung von Workshops und Schulungen
  • Interimstätigkeiten Regulierungsmanagement 
  • Regulierungscoaching
  • Konzeption und Durchführung von Benchmarks
  • Konzeption von Deckungsbeitragsrechnungen aus kalkulatorischer und handelsrechtlicher Sicht
  • Unterstützung bei der Erfüllung regulatorischer Berichtspflichten, z.B. im Zuge der Datenerhebung zur Evaluierung Anreizregulierung sowie der Datenerhebung zur Ermittlung des generellen sektoralen Produktivitäsfaktors Gas
  • Investitionsoptimierung aus handelsrechtlicher und regulatorischer Sicht
  • Analyse und Bewertung der Varianten im Kapitalkostenabzug und -aufschlag
  • Analyse und Bewertung der regulatorischen Dokumente und Größen bei Due Diligence Verfahren
  • Unterstützung bei Beschwerdeverfahren
  • Entwicklung Excel-basierter Werkzeuge
  • etc.